Beratungskonzept

Meine Rolle

In der Beratung übernehme ich die Rolle der „Expertin im Nichtwissen“, da ich davon ausgehe, dass jeder Mensch die Antworten seiner Fragen in sich trägt.
Fragen stellen, eine gesunde Neugier, Zuhören, das zur Verfügung stellen meiner Wahrnehmungen und die Anwendung ausgewählter Methoden können dabei behilflich sein, Antworten auf spezifische Anliegen – gemeinsam mit dem Ratsuchenden – zu finden.

Methoden

Meine Arbeit ist geprägt von der systemischen Grundhaltung und deren Methoden. Da ich im Rahmen meiner Supervisionsausbildung nach dem integrativen Ansatz ausgebildet wurde, wende ich darüber hinaus Methoden aus anderen Verfahren, wie z. B. dem Psychodrama, der klientenzentrierten Gesprächsführung oder der Psychodynamik an.

Ethische Grundsätze

Es ist mir wichtig, in meiner Vorgehensweise transparent zu sein.

Die Wahrung der Schweigepflicht und des Datenschutzes sind für mich selbstverständlich.

Ich nehme regelmäßig Kontrollsupervision in Anspruch, um meine Arbeit zu reflektieren.

Ich bin Mitglied einer Intervisionsgruppe, um mit Kolleg*innen im fachlichen Austausch zu bleiben.

Regelmäßige Fortbildungen und die Lektüre aktueller Fachliteratur sind für mich selbstverständlich.

Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. (DGSv). Dadurch halte ich mich über aktuelle Themen und Diskussionen auf dem Laufenden.

TRIADE Supervision Coaching Beratungskonzept Berlin Dresden

Schwerpunkte meiner Tätigkeit

  •   Einzelsupervision
  •   Teamsupervision
  •   Gruppensupervision
  •   (Leitungs-) Coaching
  •   Teamentwicklung
  •   Moderation
  •   Training
  •   systemische Therapie

Ort

Ich biete Supervision / Coaching schwerpunktmäßig in Berlin und Brandenburg an, komme aber auch gerne in andere Regionen.
In Berlin verfüge ich über eigene Räume. Selbstverständlich arbeite ich auch vor Ort mit den Supervisand*innen.

Datenschutz

Ich messe dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden und welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben.

Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß meiner Datenschutzerklärung zu.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind aktiviert, damit die Einstellungen für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden können.